"Ich möchte mich in einem experimentellen, neugierig bleibenden, nachhaltigen und wertschätzenden Umgang mit der Natur und der Gesellschaft beschäftigen und Lösungen suchen wie eine geteilte Welt aussehen kann."
Sarah Alena Brümmer
Ich
Schneiderinnen Handwerk
2019 :
Eröffnung "Das Etwas Andere Ladenlokal"
2017-2020:
Massanfertigungen, Änderungen, Leitung von Nähkursen
Sommer 2017 bis heute
Selbständigkeit als Schneiderin , Gründung ReUse Label "ungenormt" (ehemals "SCHNEIDERIN")
Sommer 2017:
Lehrabschluss, Bekleidungsgestalterin mit BMS
BioDiverse Grünraumgestaltung
Frühling 2020 - heute
Anstellung (30%) als Grünstadtbeauftragte und Gärtnerin bei der Gemeinde Lichtensteig
2019 - heute
Verschiedene Aus- und Weiterbildungen (Biodiversität im Siedlungsraum, Erstellen von Pflegeplänen, regenerative Landwirtschaft, Humus- und Kompostwirtschaft, Partizipative Prozesse gestalten, Kleinstrukturen anlegen etc. )
2019 - 2020:
Leitung von Wildkräuterführungen und Kursen
2019:
Permakultur Design Kurs
2018 - 2019:
Ausbildung zu Herbalistin 1 /Kräuterheilkundigen
In den Medien
Wie aus Abfall neue Mode entsteht / Izzy - Video 13. Februar 2020
In der Fabrik daheim/ Toggenburger Magazin März/April 2020
Nachhaltigkeit als Lebensentwurf/ Toggenburger Zeitung 18.12.2019
Toggenburgerin fertigt trendige Röcke aus alten Vorhängen / Fm1 Today 5. November 2019
Der Sonntag bleibt für Hühner und Kultur / Saiten 10. Oktober 2018
Entgiftungssuppe aus Lichtensteiger Kräutern / Tagblatt 18.04.2019
Nachhaltig: Diese Schneiderin kreiert frische Mode aus alten Stoffen / Tagblatt 13.11.2018
Eine Konferenz, die keine ist / Tagblatt 17.09.2018